Musik - Rhythmus - Bewegung - Lebendigkeit
Mit Musik und Bewegung verbinde ich Lebendigkeit. Musik kann Stimmungen Ausdruck verleihen, verstärken und verändern. Musik kann auffangen, trösten und motivieren. Sie kann Füße und Glieder kitzeln und zum Tanzen anregen. Das Bewegen zur Musik wiederum setzt Freude, Energie und Kraft frei. Stärkt das Bewusstsein für den eigenen Körper. Bietet die Möglichkeit, Denkprozesse zu unterbrechen und zu sich selbst (zurück) zu kommen. Die starke Verknüpfung dieser beiden Elemente in der Rhythmik ermöglicht ein tieferes Eintauchen in- und ein ausgeprägtes Verständnis für die Musik und deren Aufbau, sowie für den Körper und dessen Möglichkeiten.
Meine Philosophie des musikalischen und tänzerischen Unterrichts
Im Musik- und Bewegungsunterricht begegnet man vielen Themen, die für die persönliche Entwicklung wichtig sind: die Konfrontation mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen, Fähigkeiten und Hemmungen. In der Gruppe kann man lernen, sich selbst im Bezug auf andere wahrzunehmen; sich in ein Gruppengefüge einzubringen und gleichzeitig die eigenen Grenzen zu erkennen, zu schützen und zu erweitern. Lernen, wie bestimmte Dinge durch gemeinsames Tun entstehen können, und vieles mehr. Eine gute Lehrperson versucht, ihre Schüler*innen mit ihren eigenen Stärken und Schwächen zu sehen und zu fördern. Sie erkennt, auf welche Art und Weise Inhalte individuell aufgefasst und verstanden werden, was motiviert und anstachelt und wo Ängste liegen. In meinen Augen schafft guter Unterricht eine ideale Befriedigung von Neugier, Freude am Umgang mit neuen Herausforderungen, weckt und fördert Kreativität und Fantasie und bringt die Schüler*innen sich selbst und der Musik so nahe, dass das Musizieren und das Bewegen mit Genuss verknüpft werden und als Ausdrucksmittel eigener Ideen und Gefühle dienen können.
Die Spielwiese
ist entstanden, um meiner Faszination für das (grenzenlose) Spiel mit Worten, Bildern, Eindrücken, Ausdrücken, Verrückungen, Entzückungen, Kreativität und Gestaltungsfreiheit Ausdruck zu verleihen.
Lasst euch verzaubern, inspirieren, aufmerken und auch berühren.