Lehren und Lernen

 Titelbild Lehren und Lernen

 

Meine Philosophie des musikalischen und tänzerischen Unterrichts

Im Musik- und Bewegungsunterricht begegnet man vielen Themen, die für die persönliche Entwicklung wichtig sind: die Konfrontation mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen, Fähigkeiten und Hemmungen. In der Gruppe kann man lernen, sich selbst im Bezug auf andere wahrzunehmen; sich in ein Gruppengefüge einzubringen und gleichzeitig die eigenen Grenzen zu erkennen, zu schützen und zu erweitern. Lernen, wie bestimmte Dinge durch gemeinsames Tun entstehen können, und vieles mehr. Eine gute Lehrperson versucht, ihre Schüler*innen mit ihren eigenen Stärken und Schwächen zu sehen und zu fördern. Sie erkennt, auf welche Art und Weise Inhalte individuell aufgefasst und verstanden werden, was motiviert und anstachelt und wo Ängste liegen. In meinen Augen schafft guter Unterricht eine ideale Befriedigung von Neugier, Freude am Umgang mit neuen Herausforderungen, weckt und fördert Kreativität und Fantasie und bringt die Schüler*innen sich selbst und der Musik so nahe, dass das Musizieren und das Bewegen mit Genuss verknüpft werden und als Ausdrucksmittel eigener Ideen und Gefühle dienen können.     

 

Unterrichtsinhalte

Ich biete Einzelunterricht in Klavier, Gesang und Bodypercussion, sowie Workshops und fortlaufende Kurse in den Bereichen Musikalität/Rhythmus, Tanz und Improvisation. Es macht mir viel Spaß, meine Begeisterung und mein Wissen an Menschen weiterzugeben, die Freude an Musik und Bewegung haben und sich mehr davon in ihrem Leben wünschen.
Die Improvisation spielt in allen meiner Unterrichtsformate eine entscheidende Rolle. Die Auseinandersetzung mit den Ausdrucks- und Spielmöglichkeiten des eigenen Körpers und an einem Instrument, alleine und in der Gruppe, ist ein sehr großes und vielseitiges Lernfeld. Gerne passe ich den Inhalt meines Unterrichts an die Wünsche der Schüler:innen an. 

  • Spieltechnik am Klavier
  • Gesangstechnik
  • Improvisation mit Stimme, Klavier und Körper
  • Hören Lernen
  • Grundlagen der Musiktheorie
  • Rhythmusspiele
  • Bodypercussion
  • Tanzimprovisation und Kreativität
  • Bewegungstraining

Vertiefende Beschreibungen der einzelnen Lehrinhalte folgen in den jeweiligen Menüpunkten. Die Unterrichtssprache ist in der Regel Deutsch, ich spreche und verstehe aber auch Englisch und Portugiesisch, falls es Verständigungsschwierigkeiten geben sollte. 

Bei Interesse, Fragen und Anregungen freue ich mich über eine Nachricht; telefonisch oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Feedback

Der Unterricht mit Myriam ist spannend und abwechslungsreich. Sie schafft es jedes Mal aufs Neue, uns mit neuen Methoden und Ansätzen vom Musizieren zu begeistern. Myriam lebt Musik. Mit viel Leidenschaft, aber auch mit der manchmal nötigen Ernsthaftigkeit, gelingt es ihr, uns mit der Musik und dem Klavier auf verschiedenen Ebenen zu verbinden, sodass man schon nach nur wenigen Stunden und dem entsprechenden Fleiß bzw. Ehrgeiz bereits beachtliche Fortschritte erzielt.
-- Philipp und Annabel --

Kontakt

MYRIAM BRIGMANN
Musik • Tanz • Pädagogik

Bizetstraße 129
13088 Berlin

+ 49 (0)157 / 81 63 63 52
myriam@brigmann.com

 

Über mich

Ich bin Musikerin und Tänzerin und biete Gesangs- und Klavierunterricht, sowie Workshops in den Bereichen Rhythmik (Themenarbeit mit Musik und Bewegung), Tanzimprovisation, Musikalität/Rhythmus und Gesang.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.