Rhythmusspiele

Um sich musikalisch oder tänzerisch orientieren und ausdrücken zu können ist es sehr hilfreich, die Musik und deren Einzelteile 'mit dem Körper zu verstehen'.
In welche musikalischen und zeitlichen Einheiten lassen sich Musikstücke unterteilen? Wie kann ich mich in Musikstücken mit komplexeren Rhythmen orientieren? Kann ich mein Lieblingslied singen und mich dazu selbst rhythmisch begleiten?
Statt diese und weitere Fragen in Sprachform zu beantworten, gehen wir direkt in Bewegung. Über rhythmische Übungen, Klatschspiele und die Improvisation mit dem Körper als Instrument werden Koordination, Gehör und Musikalität gesteigert.

Der Unterricht kann auch in kleinen Gruppen von zwei bis vier Personen stattfinden. Hier lassen sich rhythmische Spiele ausbauen und beim gemeinsamen Erzeugen und Aufrechterhalten eines Beats steigert sich meistens sowohl der Spaßfaktor, als auch der Schwierigkeitsgrad. 

Rhyhtmische Übungen sind auch immer Teil des Klavier- und Gesangsunterrichts.

Kontakt

MYRIAM BRIGMANN
Musik • Tanz • Pädagogik

Bizetstraße 129
13088 Berlin

+ 49 (0)157 / 81 63 63 52
myriam@brigmann.com

 

Über mich

Ich bin Musikerin und Tänzerin und biete Gesangs- und Klavierunterricht, sowie Workshops in den Bereichen Rhythmik (Themenarbeit mit Musik und Bewegung), Tanzimprovisation, Musikalität/Rhythmus und Gesang.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.