Workshops
Erfahrungen als Workshop- und Seminar-Leitende sammelte ich in Braunschweig, Aachen, Bonn und in Berlin.
Gerne biete ich Workshops/Seminare mit folgenden Inhalten:
-
Tanzimprovisation
-
Gesangsimprovisation
-
Bewegungstraining
-
Bodypercussion/Rhythmusspiele
-
Musik und Bewegung - Themenarbeit ( z.B. Wahrnehmung / Kraft / Raum / Form / Rhythmus )
Um eine Orientierung für mögliche Inhalte des Rhythmikunterrichts zu geben, folgen die Beschreibungen einiger Workshops, die ich in der Vergangenheit angeboten habe:
Rhythmustraining in Bewegung - musikalische Gruppenarbeit
Eine Seminar-Woche im Rahmen des Buffet-Angebotes bei SENECA INTENSIV - Bildungsprogramme für Künstlerische Bewegung
Was ist Rhythmus? Wie lässt sich Rhythmus durch Bewegung sichtbar, hörbar oder spürbar machen? Welche Funktion kann (Laut-)Sprache beim Lernen und bei der Vermittlung von Rhythmus und Tanz haben?
In dem Seminar geht es um das musikalische Arbeiten in Gruppen, mit dem Fokus auf Tanz und Tanzvermittlung für unterschiedliche Altersklassen. Teilnehmende bekommen die Möglichkeit, Musikalität und Rhythmussicherheit in Bewegung zu trainieren, um diese danach für ihre eigene Tanzpraxis und die Tanzvermittlung zu nutzen. Mit ausgewählten Musikstücken werden wir üben, unterschiedliche Aspekte der Musik zu hören und in Bewegung und auch Sprache umzusetzen. Mit Bodypercussion und Rhythmusspielen, Improvisationsaufgaben, Partner- und Gruppenarbeit wird es eine abwechslungsreiche Woche voller Musik und Bewegung sein.
17. - 21. April 2023, Mo - Do von 10:45 - 15:30Uhr und Fr 9:00 - 15:30Uhr
Kraft und ihre Erscheinungsformen in Musik und Bewegung
In diesem Workshop wird es um die Erforschung von unterschiedlichen Spannungsverhältnissen im Körper gehen. Wir werden zusammen erfahren, dass Kraft im Körper, in Bewegung und Musik ganz unterschiedliche Formen haben kann. Auf spielerische Weise, in kurzen Bewegungsphrasen und Improvisations-Aufgaben werden wir erforschen wie es sich anfühlt, leicht, zart, federnd, schwungvoll, ruhend, oder auch spannungsvoll und aktiv zu sein. Während wir im Alltagsleben oft unbewusst und teilweise nur selten zwischen diesen Qualitäten hin- und her wechseln, können wir uns in diesem Workshop mit Wachheit, Neugier und Experimentierfreude damit auseinandersetzen. Auch in der Musik finden sich diese Variationen der Kraft wieder und wir werden einige ausgewählte Musikstücke hören und uns davon inspirieren und auch in Bewegung bringen lassen. Vielleicht erleben wir Momente, in denen Kraft sich in Form von Hingabe und lebensbejahenden Ausbrüchen äußert, oder solche, in denen alles ruht und die Stille eine Kraft hat, die Berge versetzen könnte.
Der Workshop ist für alle geeignet, die sich gerne bewegen. Tänzerische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich, Spaß am Spielen und Ausprobieren sind herzlich eingeladen.